top of page

FRÜHSTÜCK - eine ziemlich süße Angelegenheit

  • Autorenbild: Mon
    Mon
  • 20. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Okt. 2024



Der Tag fängt wie in Deutschland natürlich mit einem Frühstück an.

Allerdings gar nicht so, wie viele Nichtfranzosen glauben. Ein ausgedehntes Frühstück mit Marmelade und jede Menge Croissants? Mit krossem Baguette auf sonniger Terrasse, den Blick auf Lavendelfelder und blauen Himmel…? Weit gefehlt! Was Urlauber bei ihrem Frankreichurlaub so "typisch französisch“ genießen, hat mit der Frühstückskultur der Franzosen herzlich wenig zu tun. Käse, Wurstauswahl und Eier zum Frühstück? Das ist völlig unfranzösisch!


Das "ptit déj“ (sprich: ptit dääsch = Frühstück) ist nämlich sehr spartanisch. Und vor allem eins: süss!


Ein Café au Lait und eine „Tartine", (ein Stück Baguette oder Toastbrot) ein wenig Butter und Marmelade. Manche tunken auch nur einen dicken, harten Frühstückskeks in den Kaffee. Damit hat es sich eigentlich auch schon. Nicht sehr romantisch, nicht wahr?


Die meisten Kids essen morgens eine große Schale mit Cerealien (also Cornflakes oder ähnliches) - mit Milch, oft auch ohne.


Viel Zeit nehmen sich unsere Nachbarn fürs Frühstück unter der Woche nicht.

10 Minuten müssen da meistens reichen. Denn das Büro und der ewig lange Schultag warten schon….Husch, husch!!


Also ich geniesse jetzt erstmal meinen Kaffee, in aller Ruhe…

Comments


bottom of page